Variation BasicClassic
Zutaten:
- Weißes Brötchen (Rundstück, Schrippe, Semmel oder wie auch immer)
- Butter (Auf beide Hälften daumendick aufgetragen)
- Bismarckhering (Menge nach belieben)
- Zwiebeln (Halbringe* fein geschnitten, Menge nach Belieben)
Die absolute Basis des klassischen Fischbrötchens. Die Zubereitung ergibt sich von selbst.
*Zwiebeln in Halbringen
Die ewige Glaubensfrage ob Ringe oder Würfel ist recht einfach zu beantworten. Zwiebelringe verfügen über einen deutlich besseren Halt und sind bei soßenfreien Kreationen eindeutig den frech herausrieselnden Zwiebelwürfeln vorzuziehen.
Variation „2go“:
Durch den (hoffentlich) saftigen Fisch und dem damit verbundenen zügigen Durchmatschen des Brötchens eignet sich das Fischbrötchen BasicClassic nicht sonderlich zur Aufbewahrung und Transport in Butterbrotpapier oder Lunchbox. Wenn du aber auf der Arbeit, beim Picknick oder anderem mobilen Einsatz nicht auf deinen Lieblingssnack verzichten willst, setze einfach auf den RuckZuckBausatz.
Einfach ein Glas Rollmöpse und ein Tupperdöschen mit den vorgeschnittenen Zwiebeln und eine Tube Remoulade – als Ersatz für die ebenfalls schwierig zu transportierende Butter – schnappen und Unterwegs noch bäckerfrische Brötchen organisieren. Fertig. Wenn es hart auf hart kommt ist durch die aus der Tube aufzutragende Remoulade und den einfach auseinanderzurollenden Rollmöpsen sogar eine Zubereitung ohne zusätzliches Werkzeug möglich. Das nach dem Auswickeln übrig gebliebene Gürkchen kann noch als Beilage und zusätzlichen Vitaminschub dazu verzehrt werden.
!!!GutenAPPETIT!!!